Safety first: 960.000 Euro-Exit dank Cybersecurity Schulungen

1 Bewertungen

2 Kollegen am Bildschirm-Arbeitsplatz gegenüber

MetaCompliance bietet eine Plattform für Cybersicherheits-Schulungen. Das eingesetzte Kapital wird beim kürzlichen Verkauf mehr als verfünffacht. MPE Fonds profitieren.

Cyberbedrohungen sind allgegenwärtig. Doch dass ein Großteil dieser Sicherheitsvorfälle aus menschlichem Fehlverhalten - sei es durch mangelndes Bewusstsein oder unzureichende Schulung der Mitarbeiter - resultiert, ist nur wenigen bekannt. Dieses Defizit kann zu Datenverletzungen, finanziellen Verlusten und erheblichen Reputationsschäden führen.

Unternehmen stehen also vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter effektiv im Bereich Cybersicherheit zu schulen und gleichzeitig komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen. MetaCompliance hilft ihnen dabei. Das Unternehmen bietet eine umfassende Plattform, die Cybersicherheitsbewusstsein und Compliance-Software integriert. Durch gezielte Schulungen werden Mitarbeiter befähigt, Cyberbedrohungen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Zudem unterstützt die Plattform Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, wodurch Datenverletzungen verhindert und potenzielle Strafen sowie Reputationsschäden vermieden werden.

Mit der Unterstützung von Tenzing hat MetaCompliance in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Das Unternehmen hat seine Mitarbeiterzahl auf über 200 verdoppelt und ist durch strategische Akquisitionen in Dänemark und Deutschland international expandiert. Zudem wurde ein Entwicklungszentrum in Portugal etabliert, um die Produktentwicklung voranzutreiben.

Ende 2024 hat Tenzing MetaCompliance verkauft und dabei das eingesetzte Kapital nach eigenen Angaben mehr als verfünffacht. Davon profitieren auch mehrere unserer Anlegerinnen und Anleger: Durch diesen sehr erfolgreichen Exit fließen etwa 960.000 Euro an die Fonds* International IV, VI und VII sowie Direct Return I und II und MPE Premium Select zurück.

*im gesamten Text werden die Fondsbezeichnungen abgekürzt. Vollständig lauten sie:

RWB International IV (4. RWB Global Market GmbH & Co. KG)
RWB International VI (6. RWB Global Market GmbH & Co. geschlossene Investment-KG)
RWB International VII (RWB Global Market Fund VII GmbH & Co. geschlossene Investment-KG)
RWB Direct Return (RWB Direct Return GmbH & Co. geschlossene Investment-KG i.L.)
RWB Direct Return II (RWB Direct Return II GmbH & Co. geschlossene Investment-KG i.L.)

Quellen

pehub.com;

tenzing.pe

Foto: Sigmund v. unsplash.com

Finden Sie diesen Artikel interessant? Jetzt bewerten!