Zwei Exits, ein Zielfonds: 2,1 Mio. Euro fließen zurück

 goldene Ziffer zwei auf schwarzem Hintergrund

Der niederländische Private-Equity-Manager Egeria erzielt den Exit und einen Teilexit bei zwei Portfoliounternehmen – beide Verkäufe lohnen sich für einige der MPE Fonds.

Den Mittelstand im Fokus: Egeria ist eine unabhängige niederländische Investmentgesellschaft, die in den Benelux-Ländern, der DACH-Region und den USA investiert. Der Private-Equity-Manager beteiligt sich an gesunden Unternehmen und glaubt an die gemeinsame Weiterentwicklung von Unternehmen mit unternehmerischen Managementteams.

Eine Strategie, die aufgeht, denn vor kurzem konnten diese zwei Unternehmen erfolgreich (teil-)verkauft werden:

Teilexit von The Employment Group, Personalvermittlung von Fachkräften für Engpassberufe im Bauwesen und der Industrie

  • Steigender Umsatz & Mitarbeiterzahl: TEG beschäftigt ca. 3.000 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro.
  • Übernahmen & Investitionen: Seit 2016 ist TEG ein Portfoliounternehmen der Investmentgesellschaft Egeria, was strategische Expansion und Investitionen in Digitalisierung sowie Talentmanagement ermöglicht hat.
  • Expansion & Marktpositionierung: Durch eine Netzwerkstrategie mit 45 Niederlassungen hat TEG seine Reichweite vergrößert und die Effizienz in der Personalvermittlung verbessert.

Exit von WPS Brasil, Automatisierungslösungen für Parkplätze

  • Expansion: Von São Paulo aus hat WPS Brasil seine Präsenz auf ganz Brasilien und Uruguay ausgeweitet und bedient Kunden in verschiedenen Sektoren wie Einkaufszentren, Krankenhäusern, Supermärkten, Bürogebäuden, Arenen und Flughäfen
  • Erweiterung von Dienstleistungen:  Innovative Smartphone- und Kreditkarten-Bezahlmöglichkeiten wie "Tap & Go" und "WPS Pay" wurden integriert

Gemeinsam mit Egeria haben sich beide Unternehmen in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Durch den Verkauf bzw. Teilverkauf fließen nun etwa 2,1 Millionen Euro an die MPE Fonds* International II, III und V zurück.

*im gesamten Text werden die Fondsbezeichnungen abgekürzt. Vollständig lauten sie:

RWB International II (2. RWB PrivateCapital GmbH & Co. Beteiligungs KG i.L., 2. RWB PrivateCapital PLUSsystem GmbH)
RWB International III (3. RWB PrivateCapitalPLUSsystem GmbH i.L., 3. RWB PrivateCapital GmbH & Co. Beteiligungs KG i.L., RWB PrivateCapital GmbH & Co. Dritte Beteiligungs KG i.L.)
RWB International V (5. RWB Global Market GmbH & Co. geschlossene Investment-KG)

Quellen

 

egeriagroup.com

lincolninternational.com

Foto: woliul-hasan v. unsplash.com

Finden Sie diesen Artikel interessant? Jetzt bewerten!